Schweinebäckle sauber pariert auf Schieferplatte – Premium Schweinefleisch zum Schmoren von Metzgerei Holzapfel

Schweinebäckle

Kommt angetaut an
Regular price14,95 €
29,90 €/kg
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Größe

Schweinebäckle: Auf einen Blick

  • Packungsgröße: 500g Pack
  • Anlieferung: Kommt angetaut bei dir an
  • Zartheit: Nach 2,5 Stunden Schmoren super zart
  • Geschmack: Intensiver und saftiger als Gulasch durch höheren Kollagenanteil
  • Zubereitung: Perfekt zum Schmoren in Rotwein und Portwein – wird butterweich
  • Ideal für: Sonntagsessen, Wintergerichte und besondere Anlässe
  • Besonderheit: Schmeckt am nächsten Tag noch besser, perfekt zum Vorkochen
🔧

Bestellungen derzeit nicht möglich

Zwischen dem 24. October 2025 und 30. October 2025 können keine Bestellungen aufgegeben werden. Wir sind bald wieder für dich da!

  • In stock, ready to ship
  • Inventory on the way

Schweinebäckle – Saftiger als jedes Gulasch, zarter als alles andere

Das sind unsere Schweinebäckle – sauber pariertes Premium-Schweinefleisch, das nach 2,5 Stunden Schmoren so butterzart wird, dass du es mit dem Löffel essen kannst. Kein Witz! Wenn du nach dem perfekten Schmorfleisch suchst, das jeden Sonntagsbraten in den Schatten stellt, dann ist das hier dein Ding.

Was sind Schweinebäckle eigentlich genau?

Schweinebäckle sind die Backen vom Schwein – ein Muskel, der richtig viel arbeitet und deshalb mega intensiv im Geschmack ist. Das Besondere: Durch die vielen Bindegewebsfasern wird das Fleisch beim langsamen Schmoren unglaublich saftig und zart. Viel zarter als Gulasch oder andere Schmorgerichte, weil das Bäckchen einfach mehr Kollagen hat, das sich in pure Zartheit verwandelt.

Unsere Schweinebäckle kommen angetaut bei dir an und sind bereits sauber pariert – du kannst also direkt loslegen, ohne erst noch ewig zuzuschneiden. Der 500g Pack reicht für 2 hungrige Personen oder als Teil eines größeren Menüs für 3-4 Leute.

Wann passen Schweinebäckle perfekt?

Diese Schmor-Spezialität ist ideal, wenn du richtig Zeit und Lust auf ein Gericht hast, das alle umhaut:

Sonntagsessen mit der Familie: Wenn du zeigen willst, dass du es drauf hast. Schweinebäckle geschmort sind das ultimative Comfort Food, das alle glücklich macht.

Winterabende: Draußen kalt, drinnen warm und gemütlich – mit einem Topf voll geschmorter Schweinebäckle in Rotweinsauce wird jeder Winterabend zum Event.

Wie bereite ich Schweinebäckle zu? Das perfekte Rezept

HIER GEHT`S ZUM VIDEO

Hier kommt das Holzapfel-Rezept für 4 Personen – so werden deine Schweinebäckle perfekt geschmort:

Was du brauchst:

1300g Schweinebäckchen (sauber pariert), 1 Flasche Spätburgunder Rotwein, 500 ml Portwein Vintage, 300g Suppengrün gewürfelt, 1 große Zwiebel, 2 EL Tomatenmark, 1,5 Liter Rinderbrühe, 2 cl Cognac, 5 cl alter Balsamico, Olivenöl, Meersalz, frischer Pfeffer aus der Mühle

So geht's – Step by Step:

Ofen auf 120 Grad Celsius vorheizen. Die Schweinebäckle von allen Seiten ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse und Zwiebel fein würfeln.

Jetzt wird's heiß: In einem großen Schmortopf die Bäckchen bei hoher Hitze in Olivenöl von allen Seiten kräftig anbraten – richtig Farbe geben! Das ist wichtig für den Geschmack. Danach 1 EL Tomatenmark mit anrösten.

Wurzelgemüse dazugeben und auch ordentlich Farbe nehmen lassen. Dann je ein Drittel von Portwein und Rotwein angießen und einkochen lassen – das riecht schon mal hammer!

Rinderbrühe angießen, bis die Bäckchen bedeckt sind. Ab in den Ofen bei 120 Grad für 2,5 Stunden. Zwischendurch die Bäckchen wenden, damit sie gleichmäßig schmoren.

Nach 2,5 Stunden sind die Schweinebäckle so zart, dass du sie wirklich mit dem Löffel essen kannst. Rausnehmen, in Alufolie wickeln und im Ofen nachziehen lassen.

Den Bratenfond durch ein Sieb in einen Topf gießen und um ein Drittel reduzieren. In einem kleinen Topf 1 EL Tomatenmark anrösten, mit Cognac ablöschen, dann Balsamico dazu und einkochen lassen, bis es sirupartig wird. Diese geile Balsamico-Mischung zur reduzierten Sauce geben, Bäckchen zurück in die Sauce – fertig!

Warum sind Schweinebäckle besser als Gulasch?

Ganz ehrlich: Schweinebäckle geschmort spielen in einer anderen Liga als normales Gulasch. Hier ist warum:

Viel zarter: Durch das hohe Kollagen im Backenmuskel wird das Fleisch beim Schmoren butterweich – viel zarter als Gulasch aus der Schulter oder Wade.

Intensiverer Geschmack: Die Bäckchen haben mehr Geschmack, weil der Muskel viel arbeitet. Das merkst du in jedem Bissen.

Saftiger: Das Bindegewebe verwandelt sich in Gelatine und macht das Fleisch mega saftig – es trocknet nicht aus wie Gulasch manchmal.

Beeindruckender: Mal ehrlich, Gulasch kennt jeder. Aber geschmorte Schweinebäckle in Rotweinsauce? Das servierst du und alle flippen aus!

Tipps vom Profi für perfekte Schweinebäckle

Temperatur checken: Wirklich wichtig ist, dass der Ofen genau 120 Grad hat. Zu heiß wird das Fleisch zäh, zu kalt dauert's ewig.

Nicht sparen beim Anbraten: Die Bäckchen müssen richtig Farbe bekommen – das sind die Röstaromen, die am Ende den Unterschied machen.

Guter Wein ist Pflicht: Nimm keinen Billig-Fusel. Der Wein macht die Sauce, und die Sauce macht das Gericht. Gönn dir nen ordentlichen Spätburgunder.

Am nächsten Tag noch besser: Die geschmorten Schweinebäckle sind am zweiten Tag noch intensiver im Geschmack. Perfekt für Meal Prep!

Sauce nicht wegschmeißen: Die übrige Sauce kannst du einfrieren und später für andere Schmorgerichte verwenden. Pure Gold!

Lagerung und Haltbarkeit von Schweinebäckle

Die Schweinebäckle kommen angetaut bei dir an und sind im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar. Du kannst sie aber auch problemlos wieder einfrieren – dann halten sie bis zu 3 Monate.

Geschmort und fertig gekocht halten sich die Bäckchen in der Sauce im Kühlschrank 3-4 Tage. Perfekt also, um am Wochenende vorzukochen und unter der Woche entspannt zu genießen.

Für wen sind unsere Schweinebäckle perfekt?

Diese Schmor-Spezialität ist für alle, die Schmorgerichte lieben und bereit sind, sich Zeit zu nehmen. Du brauchst zwar 2,5 Stunden, aber davon steht das Zeug im Ofen – du musst nicht daneben stehen. Perfekt für alle, die am Sonntag kochen und unter der Woche davon zehren wollen.

Auch ideal für alle, die ihre Familie oder Freunde mit was Besonderem beeindrucken wollen. Geschmorte Schweinebäckle sind Restaurant-Level zu Hause – und das merkst du und schmeckst du.

Qualität von Metzgerei Holzapfel

Unsere Schweinebäckle sind sauber pariert und kommen von Schweinen aus regionaler Haltung. Kein Schnickschnack, keine Zusätze – nur bestes Schweinefleisch, das weiß, wo's herkommt.

Der 500g Pack ist perfekt portioniert und du bekommst das Fleisch angetaut, sodass du direkt loslegen kannst. Kein Auftau-Stress, kein Gefrustete.

Hol dir jetzt unsere Schweinebäckle und erlebe, was echtes Schmorfleisch kann. Zarter als Gulasch, intensiver als alles andere – das sind geschmorte Schweinebäckle, die du so schnell nicht vergisst!

Nährwert Pro 100g (roh)
Energie 186 kcal
Eiweiß 21 g
Fett 13 g
davon gesättigte Fettsäuren 5 g
Kohlenhydrate 0 g

*Die angegebenen Werte sind Durchschnittswerte für rohes Schweinebäckchen mit leichter Fettabdeckung.

*The data provided was calculated, not analyzed. These are average figures.

We know how important it is that your Schweinebäckle arrives fresh and in perfect condition. That's why we ship your order quickly and reliably with DPD Express within 24 hours. We recommend refrigerating the product immediately upon receipt to preserve freshness and quality.

HOW DO WE SHIP THE GOODS TO YOU?

  • We ship Mon-Fri with DHL Express 
  • Order received by 6 a.m. --> Will be shipped on the same working day.
  • Order received after 6 a.m. --> Will be shipped the next working day.
  • The goods will be with you within 24 hours, including live tracking, giving the okay for storage and choosing a neighbor if you are not there.
  • Is there something wrong with the goods? Then call us directly on 07473 9594399 - we'll sort it out quickly and easily.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.

Schweinebäckle – Saftiger als jedes Gulasch, zarter als alles andere

Das sind unsere Schweinebäckle – sauber pariertes Premium-Schweinefleisch, das nach 2,5 Stunden Schmoren so butterzart wird, dass du es mit dem Löffel essen kannst. Kein Witz! Wenn du nach dem perfekten Schmorfleisch suchst, das jeden Sonntagsbraten in den Schatten stellt, dann ist das hier dein Ding.

Was sind Schweinebäckle eigentlich genau?

Schweinebäckle sind die Backen vom Schwein – ein Muskel, der richtig viel arbeitet und deshalb mega intensiv im Geschmack ist. Das Besondere: Durch die vielen Bindegewebsfasern wird das Fleisch beim langsamen Schmoren unglaublich saftig und zart. Viel zarter als Gulasch oder andere Schmorgerichte, weil das Bäckchen einfach mehr Kollagen hat, das sich in pure Zartheit verwandelt.

Unsere Schweinebäckle kommen angetaut bei dir an und sind bereits sauber pariert – du kannst also direkt loslegen, ohne erst noch ewig zuzuschneiden. Der 500g Pack reicht für 2 hungrige Personen oder als Teil eines größeren Menüs für 3-4 Leute.

Wann passen Schweinebäckle perfekt?

Diese Schmor-Spezialität ist ideal, wenn du richtig Zeit und Lust auf ein Gericht hast, das alle umhaut:

Sonntagsessen mit der Familie: Wenn du zeigen willst, dass du es drauf hast. Schweinebäckle geschmort sind das ultimative Comfort Food, das alle glücklich macht.

Winterabende: Draußen kalt, drinnen warm und gemütlich – mit einem Topf voll geschmorter Schweinebäckle in Rotweinsauce wird jeder Winterabend zum Event.

Wie bereite ich Schweinebäckle zu? Das perfekte Rezept

HIER GEHT`S ZUM VIDEO

Hier kommt das Holzapfel-Rezept für 4 Personen – so werden deine Schweinebäckle perfekt geschmort:

Was du brauchst:

1300g Schweinebäckchen (sauber pariert), 1 Flasche Spätburgunder Rotwein, 500 ml Portwein Vintage, 300g Suppengrün gewürfelt, 1 große Zwiebel, 2 EL Tomatenmark, 1,5 Liter Rinderbrühe, 2 cl Cognac, 5 cl alter Balsamico, Olivenöl, Meersalz, frischer Pfeffer aus der Mühle

So geht's – Step by Step:

Ofen auf 120 Grad Celsius vorheizen. Die Schweinebäckle von allen Seiten ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse und Zwiebel fein würfeln.

Jetzt wird's heiß: In einem großen Schmortopf die Bäckchen bei hoher Hitze in Olivenöl von allen Seiten kräftig anbraten – richtig Farbe geben! Das ist wichtig für den Geschmack. Danach 1 EL Tomatenmark mit anrösten.

Wurzelgemüse dazugeben und auch ordentlich Farbe nehmen lassen. Dann je ein Drittel von Portwein und Rotwein angießen und einkochen lassen – das riecht schon mal hammer!

Rinderbrühe angießen, bis die Bäckchen bedeckt sind. Ab in den Ofen bei 120 Grad für 2,5 Stunden. Zwischendurch die Bäckchen wenden, damit sie gleichmäßig schmoren.

Nach 2,5 Stunden sind die Schweinebäckle so zart, dass du sie wirklich mit dem Löffel essen kannst. Rausnehmen, in Alufolie wickeln und im Ofen nachziehen lassen.

Den Bratenfond durch ein Sieb in einen Topf gießen und um ein Drittel reduzieren. In einem kleinen Topf 1 EL Tomatenmark anrösten, mit Cognac ablöschen, dann Balsamico dazu und einkochen lassen, bis es sirupartig wird. Diese geile Balsamico-Mischung zur reduzierten Sauce geben, Bäckchen zurück in die Sauce – fertig!

Warum sind Schweinebäckle besser als Gulasch?

Ganz ehrlich: Schweinebäckle geschmort spielen in einer anderen Liga als normales Gulasch. Hier ist warum:

Viel zarter: Durch das hohe Kollagen im Backenmuskel wird das Fleisch beim Schmoren butterweich – viel zarter als Gulasch aus der Schulter oder Wade.

Intensiverer Geschmack: Die Bäckchen haben mehr Geschmack, weil der Muskel viel arbeitet. Das merkst du in jedem Bissen.

Saftiger: Das Bindegewebe verwandelt sich in Gelatine und macht das Fleisch mega saftig – es trocknet nicht aus wie Gulasch manchmal.

Beeindruckender: Mal ehrlich, Gulasch kennt jeder. Aber geschmorte Schweinebäckle in Rotweinsauce? Das servierst du und alle flippen aus!

Tipps vom Profi für perfekte Schweinebäckle

Temperatur checken: Wirklich wichtig ist, dass der Ofen genau 120 Grad hat. Zu heiß wird das Fleisch zäh, zu kalt dauert's ewig.

Nicht sparen beim Anbraten: Die Bäckchen müssen richtig Farbe bekommen – das sind die Röstaromen, die am Ende den Unterschied machen.

Guter Wein ist Pflicht: Nimm keinen Billig-Fusel. Der Wein macht die Sauce, und die Sauce macht das Gericht. Gönn dir nen ordentlichen Spätburgunder.

Am nächsten Tag noch besser: Die geschmorten Schweinebäckle sind am zweiten Tag noch intensiver im Geschmack. Perfekt für Meal Prep!

Sauce nicht wegschmeißen: Die übrige Sauce kannst du einfrieren und später für andere Schmorgerichte verwenden. Pure Gold!

Lagerung und Haltbarkeit von Schweinebäckle

Die Schweinebäckle kommen angetaut bei dir an und sind im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar. Du kannst sie aber auch problemlos wieder einfrieren – dann halten sie bis zu 3 Monate.

Geschmort und fertig gekocht halten sich die Bäckchen in der Sauce im Kühlschrank 3-4 Tage. Perfekt also, um am Wochenende vorzukochen und unter der Woche entspannt zu genießen.

Für wen sind unsere Schweinebäckle perfekt?

Diese Schmor-Spezialität ist für alle, die Schmorgerichte lieben und bereit sind, sich Zeit zu nehmen. Du brauchst zwar 2,5 Stunden, aber davon steht das Zeug im Ofen – du musst nicht daneben stehen. Perfekt für alle, die am Sonntag kochen und unter der Woche davon zehren wollen.

Auch ideal für alle, die ihre Familie oder Freunde mit was Besonderem beeindrucken wollen. Geschmorte Schweinebäckle sind Restaurant-Level zu Hause – und das merkst du und schmeckst du.

Qualität von Metzgerei Holzapfel

Unsere Schweinebäckle sind sauber pariert und kommen von Schweinen aus regionaler Haltung. Kein Schnickschnack, keine Zusätze – nur bestes Schweinefleisch, das weiß, wo's herkommt.

Der 500g Pack ist perfekt portioniert und du bekommst das Fleisch angetaut, sodass du direkt loslegen kannst. Kein Auftau-Stress, kein Gefrustete.

Hol dir jetzt unsere Schweinebäckle und erlebe, was echtes Schmorfleisch kann. Zarter als Gulasch, intensiver als alles andere – das sind geschmorte Schweinebäckle, die du so schnell nicht vergisst!

Can there be anything else?


Recently viewed

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)